„Deine Anne. Ein Mädchen schreibt Geschichte…“ ein Ausstellungsprojekt

„Deine Anne. Ein Mädchen schreibt Geschichte…“ ein Ausstellungsprojekt

Das Tagebuch der Anne Frank gehört ohne Zweifel zu den Büchern, die jedem unter die Haut gehen. Anne Frank war mit ihrer Familie vor den Nationalsozialisten aus Frankfurt geflohen, musste sich in einem Hinterhaus in Amsterdam verstecken, wurde verraten, entdeckt und starb schließlich, mit 15 Jahren, im Konzentrationslager Bergen-Belsen.

„Deine Anne“ – 3. bis 30. März 2023
In Zusammenarbeit mit der Stadt Siegen, den Sparkassen in Siegen-Wittgenstein und weiteren regionalen Akteuren wird das Regionale Bildungsnetzwerk vom 3. bis zum 30. März 2023 die Ausstellung „Deine Anne. Ein Mädchen schreibt Geschichte“ erneut im Kundenzentrum Morleystraße der Sparkasse Siegen präsentieren.

Weitere Infos finden Sie hier: https://www.siegen-wittgenstein.de/Kreisverwaltung/Themen-und-Projekte/Regionales-Bildungsb%C3%BCro/Deine-Anne/

Eltern-Kind-Entspannungskurs „Deutsch entspannt“

Eltern-Kind-Entspannungskurs „Deutsch entspannt“

Das Projekt „Deutsch entspannt“ bietet die Integrationsagentur der Sozialen Dienste der Diakonie in Südwestfalen ab Donnerstag, 23. Februar, an. Zehn Termine sind bislang im Kulturintegrations-Quartier (KIQ) an der Koblenzer Straße 90 in Siegen geplant.
Der Kurs wird durch die Bürgerstiftung Siegen finanziert und beinhaltet eine Mischung aus Deutschtraining und verschiedenen Entspannungstechniken, die kindgerecht über Geschichten und Fantasiereisen vermittelt werden.

Zielgruppe: Familien mit Migrationshintergrund

Termin: zehn Mal donnerstags ab 23. Februar 2023

Uhrzeit: 15 Uhr bzw. 16.15 Uhr

Ort: KulturIntegrationQuartier („KIQ“) an der Koblenzer Straße 90 in Siegen.

weitere Infos: Bei Fragen kann Anna Butzek von der Integrationsagentur der Diakonie Soziale Dienste per Email an anna.butzek@diakonie-sw.de oder telefonisch unter 0271/5003 101 kontaktiert werden.