Vortrag: Der Antisemitismus der „Islamischen Republik“ & das Atomprogramm der Ajatollahs

25. September 2023

Datum:  27. September 2023
Uhrzeit: 19:00 Uhr
Ort: Universität Siegen, Campus Unteres Schloss, Raum US-C 114

Der Vortrag wird die Geschichte des Antisemitismus im Iran und die Herrschaftsstruktur des Ajatollah-Regimes seit der „Islamischen Revolution“ von 1979 nachzeichnen und die Ideologie des iranischen Regimes, die Bedrohung Israels und das iranische Atomprogramm vor dem Hintergrund aktueller Entwicklungen im Nahen Osten diskutieren: Welche Bedeutung kommen den Protesten gegen das Terrorregime im Iran zu, die vor einem Jahr fast das ganze Land erfasst haben? Welche Rolle spielen die Annäherung wichtiger arabischer Staaten an Israel und innenpolitische Entwicklungen im jüdischen Staat bei der Einschätzung des Bedrohungspotentials der Ajatollah-Diktatur und ihrer Verbündeten? Inwiefern hat die deutsch Iran-Politik den Antisemitismus des Regimes in den letzten Jahrzehnten gefördert – und warum braucht es eine 180-Grad- Wendung der deutschen Politik gegenüber den Machthabern in Teheran?

 

 

 

 

Weitere Einträge:

Buchpräsentation: Neue Töchter Afrikas

Buchpräsentation: Neue Töchter Afrikas

Donnerstag, 16. November 2023 KIQ - Koblenzer Straße 90, 57072 Siegen 19 Uhr - Eintritt frei Die Stadt Siegen lädt gemeinsam mit den Vereinen Africa´s People – Africa´s Power e.V. und Ladiespower e.V. am 16. November um 19 Uhr im KIQ in der Koblenzer Straße 90, 57072...

mehr lesen